Cimatron logo
DE Flag
Search
Cimatron logo

Die Vision von Amir Lapid wird wahr: Cimatron betritt mit KI-Innovationen Neuland

Im Jahr 2017 veröffentlichte der verstorbene Amir Lapid, CEO von Cimatron Israel, einen visionären Artikel mit dem Titel "The Development of CAD/CAM Alongside the Advancement of Milling Machinery."

Darin sagte er die künftige Entwicklung sowohl der CAD/CAM-Software als auch der CNC-Maschinen voraus, und wie die Fortschritte der einen die Weiterentwicklung der anderen beeinflussen würden. Lapid sah eine Zukunft voraus, in der CAD-Software alle Arten von Maschinen und Achsen unterstützen würde und die Kombination von CAD-Technologie und künstlicher Intelligenz (KI) die Fertigungsindustrie verändern würde.

Da Cimatron heute mit KI-Innovationen für CAD-Anwendungen führend ist, hat sich Lapids Vision bewahrheitet.

Amir and the Cimatron team at a technology exhibition event from 2016
Lapid und das Cimatron-Team auf einer Technologiemesse im Jahr 2016

Die Verwirklichung der Vision

In seinem Artikel beschrieb Lapid eine Zukunft, in der CAD-Software alle Arten von Maschinen und Achsen unterstützt und letztlich einen Wandel in der Fertigung bewirkt.

Heute bietet Cimatron 2025 fortschrittliche Lösungen für alle Arten von Maschinen und Achsen, einschließlich Mehrachsen-Maschinen, fortschrittliche Spindeln und innovative Bearbeitungstechnologien, die KI-Tools und Verbesserungen auf der Grundlage von direktem Kundenfeedback integrieren.

Cimatron 2025 Innovationen

Integration von AI-Werkzeugen

Cimatron hat KI vollständig in seine etablierte CAD/CAM-Software integriert und sich auf zwei Hauptwege der KI-Integration konzentriert: informativ und generativ.

Wir bezeichnen die Lösung, die dem Anwender Informationen liefert, als informativ". Ein Beispiel ist die Copilot-KI", erklärt Ilan Melamed, Leiter der Produktentwicklung bei Cimatron.

"Jetzt müssen die Benutzer nicht mehr in technischen Dokumentationen oder Benutzerhandbüchern blättern. Sie können einfach eine Frage stellen, egal ob sie einfach oder komplex ist: Wie benutzt man eine Funktion? Welche Rolle spielen die vorhandenen Optionen, um eine bestimmte Aktion im System durchzuführen? Der Chatbot wird antworten", fügt Guy Benveniste, PMO-Manager bei Cimatron, hinzu.

Bei generativen Lösungen ermöglichen KI-Tools eine direkte Interaktion mit dem geometrischen Modell und extrahieren Informationen mit Hilfe von maschinellen Lerntechnologien, die auf neuronalen Netzen basieren.

The Feature Recognition function allows coloring and marking of elements
Die Funktion zur Erkennung von Merkmalen ermöglicht die Einfärbung und Markierung von Elementen
.

In letzter Zeit hat das Unternehmen an zwei Hauptfunktionen gearbeitet:

1. die Merkmalserkennung

Diese Funktion identifiziert geometrische Elemente wie Taschen, Rillen, Rundungen und verschiedene Arten von Bohrungen (Durchgangsbohrungen, Blindbohrungen usw.). Die KI erkennt diese Elemente automatisch und liefert Fertigungsrichtlinien auf der Grundlage der erkannten Merkmale. "Im Gegensatz zu den heute verwendeten Geometrie-Engines besteht ein wesentlicher Vorteil der KI darin, dass sie neue und komplexe Geometrien unterstützen kann, ohne dass für jede neue Geometrie eine spezielle Programmierung erforderlich ist", erklärt Melamed.

פרוצדורת עיבוד גס של X5 מקבלת את נתוני מצב חומר הגלם מפרוצדורת עיבוד גס קודמת, ויוצרת נתיב כלים רק באזור הנדרש.
Das X5-Schruppverfahren empfängt die Rohmaterialzustandsdaten aus einem früheren Schruppverfahren und erstellt eine Werkzeugbahn nur in dem erforderlichen Bereich.

2. die Formtrennung

Diese Funktion identifiziert die an der Formkonstruktion beteiligten komplexen Baugruppen, wie Auswerfer, Schrauben, Platten und Federn. "Die KI-Engine kann erkennen, was sie sieht: Auswerfer, Schrauben, Platten, Federn und mehr. Auf der Grundlage dieser Erkennung kann die Software Teile klassifizieren und sogar zusätzliche Fertigungsoptionen vorschlagen, wobei Kundenanforderungen, Produktionskapazitäten und der vorhandene Maschinenpark berücksichtigt werden", erläutert Melamed.

Round עם רדיוס קבוע מתרחבים באזורים צרים (משמאל). Round עם אורך מיתר קבוע שומרים על צורה עקבית יותר (מימין).
Rundungen mit festem Radius dehnen sich in engen Bereichen aus (links). Rundungen mit fester Sehnenlänge behalten eine gleichmäßigere Form (rechts).

Beide Funktionen befinden sich derzeit in der Pilotphase und werden 2025 für Kunden verfügbar sein.

Unterstützung von Mehrachsen- und Mehrspindelmaschinen

Cimatron 2025 führt neue Mehrachsen-Bearbeitungsfunktionen der X5 ein, die Schneidköpfe für kreisförmige Segmente (Linse, Zylinder) mit Neigungssteuerung für Werkzeugachsen und vom Anwender definierten Vorlauf-/Verzögerungseinstellungen unterstützen. Die neuen Verfahren unterstützen die Schruppbearbeitung, das Schlichten von Böden und Wänden sowie die Restmaterialbearbeitung.

Die Schruppbearbeitung (einschließlich abgestufter Innenschichten) kann mit einem Versatz zur Bodenfläche, einem Versatz zur Deckenfläche und einem Morph zwischen Decken- und Bodenflächen definiert werden; die Werkzeugausrichtung folgt der Normalenrichtung der Bodenfläche. Der übrige Materialberechnungsprozess bleibt konsistent mit der Version 2024 und wird kontinuierlich aktualisiert.

Zu den unterstützten Hinterschneidungsbedingungen gehören: 'nicht bearbeiten', 'bearbeiten' und 'nur bearbeiten'. Die Restmaterial-Bearbeitungsstrategie nach der Schruppbearbeitung basiert auf dem Schneidwerkzeug aus dem vorherigen Verfahren (flach, Bulle oder Kugel).

Verbesserung im Modellierungsprozess - Rundungsfunktion

In der Version 2025 können Benutzer die Größe eines runden Features definieren, indem sie eine Sehne mit einer bestimmten Länge über den Bogen verwenden, um seine Größe zu steuern, anstatt einen Radiuswert einzugeben.

Rundungen mit einer festen Sehnenlänge bleiben tangential zu benachbarten Flächen und sorgen für eine gleichmäßigere Form in bestimmten geometrischen Bereichen, wodurch die Spannungsbildung reduziert wird - eine bevorzugte Funktion bei der Formkonstruktion.

Das Vermächtnis von Lapid

Amir Lapid war ein Pionier, der wichtige Entwicklungen in der Fertigungsindustrie voraussah. Seine Vision und sein Fachwissen halfen Cimatron, ein führender Anbieter von Technologien für den Formen- und Werkzeugbau zu werden, und sein Vermächtnis leitet das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Entwicklung innovativer Lösungen.

Abschließende Worte

Cimatron hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft der Fertigung durch die Entwicklung bahnbrechender Technologien zu beeinflussen und den Kunden die fortschrittlichsten und innovativsten Lösungen anzubieten. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass eine Kombination aus menschlichem Fachwissen und Spitzentechnologie, einschließlich künstlicher Intelligenz, die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fertigung prägen und eine glänzende Zukunft gewährleisten wird.

Lapid war nicht nur ein Manager, er war ein Visionär. Er sah die Zukunft der Fertigung voraus und führte Cimatron mit der nötigen Entschlossenheit und Hingabe, um seine Vision in die Realität umzusetzen. Sein Vermächtnis besteht nicht nur in der fortschrittlichen Technologie, die Cimatron entwickelt, sondern auch in der von ihm geförderten Kultur der Innovation und Exzellenz.

Cimatron tritt in Lapids Fußstapfen, indem es fortschrittliche Technologien anbietet, die den Kunden zum Erfolg verhelfen, und ist überzeugt, dass er stolz darauf wäre, dass das Unternehmen weiterhin neue Wege beschreitet.

Anmeldung zum Newsletter







Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie